Jetzt prophezeit auch Populär-Philosoph Richard David Precht das „Ende von Facebook“. Er attestiert den Printmedien, sie eigneten sich besser als „sozialer Kitt“. Und übersieht bei seiner Gegenüberstellung mit Facebook, dass die Medien Print und Netz sich an grundsätzlich verschiedene Öffentlichkeiten wenden. Dass es klassische Öffentlichkeiten (oder weiter gefasst: Gesellschaften) überhaupt noch als verlässliche (in ausreichener… Auch R.D. Precht prophezeit das Ende von Facebook weiterlesen
Schlagwort: Facebook
Vom Biedermeier in die partizipatorische Kultur
Deutschlands Umgang mit Öffentlichkeit wandelt sich: Public Viewing, Wutbürger auf den Straßen, Millionen von Facebook-Nutzern, Liquid Democracy selbst in der CDU (1). Der Biedermeier-Kokon, in dem sich Deutschlands Bürger noch in der Ära Kohl eingeschlossen hatten, öffnet sich. Die Ichlinge der 80er vereinten sich in den Neunzigern zur Spaß-Kultur (Kohl’s Fehlinterpretation: „kollektiver Freizeitpark“). Dann kam… Vom Biedermeier in die partizipatorische Kultur weiterlesen
Das Ende von Facebook
Das Ende von Facebook – so sollte der Titel eines Buches heißen, das mir im Februar 2012 zu schreiben vorgeschlagen wurde. Veröffentlichungstermin: Zum Börsengang am 18.05.2012! Das war klug gedacht! Aber nicht leicht gemacht – denn erstens war und bin ich nicht vom „Ende von Facebook“ überzeugt. Und zweitens wollte ich nicht unter Zeitdruck in… Das Ende von Facebook weiterlesen