Zitat, Jan Werner Müller: Postdemokratie? Karriere und Gehalt eines problematischen Schlagwortes
„Idealerweise ist «Postdemokratie» ein Warnbegriff, der den Sinn der Bürger für Gefahren schärft, die nicht den bekannten antidemokratischen Mustern des zwanzigsten Jahrhunderts entsprechen. Er könnte aber auch den Willen zum politischen Engagement schwächen – denn er legt den defaitistischen Gedanken nahe, das politische System in seiner jetzigen Form sei ja ohnehin keine Demokratie mehr. Und derlei Resignation könnte den Weg in ein wahrhaft autoritäres System ebnen – was «Postdemokratie» dann von einem vermeintlichen Erfahrungsbegriff in einen – sit venia verbo – Erfahrungsstiftungsbegriff verwandeln würde.“